Zusätzliche Information
Gewicht | 1,396 kg |
---|---|
Größe | 30,2 × 21,5 × 2,2 cm |
Seiten | 316 |
Autor | Jürgen Siemers |
Erscheinungsdatum | November 2018 |
19,80 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
„Ut de Schooltiet“ – Ein letzter Bildband von und für Heinz Kleinschmidt
Kurz vor Weihnachten 2014 lud Heinz Kleinschmidt einige Vertraute zu sich in seine Seniorenresidenz am Goldbach ein, um ihnen seine Herzensangelegenheit mitzuteilen, nämlich die Vollendung eines Bildbandes mit Schulfotos aus dem gesamten Flecken Langwedel. Über viele Jahre hatte er bereits eine umfangreiche Sammlung angelegt und wurde dabei vom Verleger Harald Nienaber unterstützt.
Der Verein für Kultur und Geschichte Daverden und der Kulturverein Langwedel haben mit weiteren engagierten Mitbürgern aus dem Flecken diese begonnene Arbeit von dem im März 2015 verstorbenen Heinz Kleinschmidt fertiggestellt. In jeder Ortschaft des Fleckens fanden sich Unterstützer, die diese Sammlung mit weiteren Fotos aus der Schulzeit ihrer (Ur-)Großeltern, Eltern und Kinder ergänzt haben.
Der Bildband mit mehr als 100 Jahren Schulgeschichte ist nun – dem Wunsch Heinz Kleinschmidts entsprechend – vollendet. Es sind Fotos aus den damaligen Volksschulen, Grundschulen, Haupt- bzw. Mittelschulen bis hin zur heutigen Oberschule am Goldbach zusammengestellt worden.
Wir bedanken uns bei allen Mitwirkenden, insbesondere auch bei den Sponsoren dieses Bildbandes und wünschen den Lesern viel Freude beim Rückblick „in de Schooltiet“.
Gewicht | 1,396 kg |
---|---|
Größe | 30,2 × 21,5 × 2,2 cm |
Seiten | 316 |
Autor | Jürgen Siemers |
Erscheinungsdatum | November 2018 |
Die Unternehmen im Haus der Werbung
HDW.VERDEN | Anita-Augspurg Platz 7 | 27283 Verden | info@hdw-verden.de | Telefon 04231 8000-0
Wir nutzen Cookies zur Website Analyse und Optimierung. Beim Weitersurfen stimmen Sie dem zu.
Alle akzeptierenAblehnenEinstellungenImpressumDatenschutzerklärungWir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer: Datenschutzerklärung
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die über unsere Webseite verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen. Da diese Cookies unbedingt notwendig sind, um die Website bereitzustellen, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Webseite zu beeinflussen. Sie können die Cookies sperren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und die Sperrung aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in zusammengefasster Form verwendet werden, um zu erfassen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder dabei zu helfen, unsere Webseite und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Webseite verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, ermöglichen wir Ihnen hier, diese zu sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Maps-Einstellungen:
Sie können mehr über unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen auf unserer Datenschutzseite erfahren.
Datenschutzerklärung